Der Einstieg beim Landkreis Holzminden

Als Kreisverwaltung kümmern wir uns um alles, was das Leben bei uns ausmacht. So vielfältig die Lebensbereiche der Menschen sind, so vielseitig sind auch die Arbeitsbereiche in der Kreisverwaltung. Deshalb gibt es bei uns vier Dezernate, über 25 Berufe und viele engagierte Kolleginnen und Kollegen.

Wie ist Dein Plan? Ganz gleich, welchen Weg Du bei uns nehmen möchtest, wir sorgen mit einer fundierten Ausbildung oder dem Dualen Studium dafür, dass Du Deinen Plan bestmöglichst umsetzen kannst.

Wir wissen, dass jede Arbeit bei uns anspruchsvoll ist. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, Dich gut auszubilden und aktiv zu fördern. Wir legen großen Wert darauf, dass Du Dich während der Ausbildung gut aufgehoben fühlst. Deine Ausbildung oder Dein Studium werden wir von Beginn an intensiv begleiten. Deine Ausbilder*innen, Kolleg*innen und die Auszubildenden der höheren Ausbildungsjahrgänge unterstützen Dich. Schließlich möchten wir, dass Dein Abschluss erfolgreich wird. Denn gute Leute brauchen wir immer.

Übrigens: Der Spaß kommt in der Ausbildung nicht zu kurz.
„Ich mache meine Ausbildung beim Landkreis, weil...
... es ein sicherer Arbeitgeber ist und durch seine Vielzahl an Bereichen jeder das Richtige für sich und seine Interessen findet."

Philipp Wojtecki

Verwaltungsfachangestellter
„Ich mache meine Ausbildung beim Landkreis, weil...
... ich hier meine Interessen einbringen kann und kein Tag langweilig ist."

Lukas Grothe

Fachinformatiker
„Wir machen unsere Ausbildung beim Landkreis, weil...
... wir hier eine verlässliche Ausbildung mit Perspektiven und der Möglichkeit zur persönlichen wie beruflichen Weiterentwicklung erleben."

Jana Marie Traupe und Marie Therese Seibüchler

Ausbildung zur Notfallsanitäterin

Ausbildung und Duales Studium beim Landkreis

Du bist bei uns nicht allein. Zurzeit beschäftigen wir ca. 70 Auszubildende, Studierende, Praktikant*innen und Umschüler*innen in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Werde jetzt einer von uns!
Die neuen Auszubildenden des Landkreises Holzminden

FAQ zum Bewerbungsprozess