Theorie trifft Praxis: Unser Start ins duale Studium beim Landkreis

Laura Ils, Marie Schoppe, Mara Schmidt und Ben Faber - Kreisinspektoranwärter*innen (Duales Studium)

Hallo,
wir sind Laura, Marie, Mara und Ben und wir haben am 01.08.2023 das duale Studium hier beim Landkreis Holzminden begonnen.
Wir berichten über unsere ersten Tage, die Theoriezeit am NSI in Hannover und die Praxiszeit beim Landkreis Holzminden.
Nach einer ersten Einführungswoche beim Landkreis, wo wir uns kennengelernt haben und Teambuildingaufgaben meistern durften, ging es für uns Anwärterinnen direkt ans NSI nach Hannover. Nach einigen Einführungstagen am NSI ging es für uns auch direkt los mit den Vorlesungen. Die gelernten Inhalte sind dabei sehr abwechslungsreich und reichen von psychologischen, über rechtliche, bis hin zu wirtschaftlichen Fächern. Die Unterrichtsmethoden am NSI sind vielfältig und weitreichend. Gruppenarbeiten und Projekte gehören immer mit dazu. Schnell lernten wir unsere Kommilitoninnen kennen und wuchsen mit unserer Studiengruppe enger zusammen. Nach einigen Monaten standen auch schon die ersten Klausuren an, für die wir auch außerhalb der Vorlesungen genug Vorbereitungszeit hatten. Die ersten Trimester am NSI vergingen wie im Flug.

Voller Vorfreude blickten wir der anstehenden Praxisphase beim Landkreis entgegen. Dort wurden wir in unterschiedliche Bereiche eingeteilt. In unseren jeweiligen Bereichen wurden wir alle von den Kolleg*innen herzlich empfangen und konnten uns bei Fragen, Problemen und Anliegen immer an sie wenden. Schnell bemerkten wir, dass die am NSI erlernten Studieninhalte direkt in der Praxis anwendbar sind. Trotzdem weicht die Theorie auch manchmal von der Praxis ab, weshalb der Wechsel zwischen beidem den perfekten Einstieg in die Berufswelt bietet. Wir freuen uns auf die nächsten Monate und sind gespannt, was uns in der weiteren Praxiszeit alles erwarten wird. Obwohl wir in unterschiedliche Bereiche eingeteilt worden sind, haben wir regelmäßig mit den anderen Azubis zu tun. Dadurch können wir uns mit den Azubis aber auch untereinander über das Erlebte austauschen.
Wir sind gespannt was die Zukunft für uns bereithält und sind wirklich zufrieden mit der Wahl des dualen Studiums beim Landkreis Holzminden.