Baggern für den guten Zweck 2025

Am Donnerstag, den 15.05.2025, fand an der BBS Holzminden das Benefiz-Volleyballturnier „Baggern für den guten Zweck“ statt. Insgesamt 28 Teams, darunter zwei Mannschaften des Landkreises Holzminden, traten auf dem Kiesberg an, um gemeinsam Spenden für die Deutsche Kinderkrebshilfe zu sammeln.

Gespielt wurde über rund acht Stunden hinweg auf zwei Beachvolleyball- und zwei Rasenfeldern. Nach den offiziellen Begrüßungsworten durch den Schulleiter der BBS Holzminden, Herrn Hölzchen, den Bürgermeister Herrn Christian Belke sowie Herrn Duntemann von der Bundeswehr, startete das Turnier um 08:15 Uhr.

Mit dabei waren Schüler- und Lehrerteams, Mannschaften von Behörden und Firmen sowie Sportvereine.

Bereits um 08:30 Uhr bestritt das Team „Landkreis Holzminden 1“ sein erstes Spiel gegen die Schüler*innen der Georg-Von-Langen-Schule Holzminden. In einem spannenden Match unterlag dieses knapp mit 14:16. Kurz darauf absolvierte auch unsere zweite Mannschaft, das Team „Landkreis Holzminden 2“, ihr erstes Spiel gegen das Team der HAWK Soziale Arbeit, welches sie deutlich mit 23:10 für sich entscheiden konnten.

Beide Teams spielten jeweils sechs Gruppenspiele. Dabei konnte das Team „Landkreis Holzminden 1“ vier Spiele gewinnen.

Eines haben sie verloren und ein Spiel endete unentschieden. Auch das zweite Team war erfolgreich: Sie gewannen drei Spiele, mussten sich jedoch auch leider dreimal geschlagen geben.

Beide Mannschaften krönten ihre guten Leistungen mit dem Einzug ins Achtelfinale. Am Ende setzte sich das Team „MTV Holzminden 1“ als Turniersieger durch.

Das Turnier war ein voller Erfolg, sportlich wie auch gemeinschaftlich. Der Einsatz der Teilnehmenden, die gute Organisation und das faire Miteinander machten den Tag zu etwas Besonderem. Am Ende stand nicht nur der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern vor allem der gemeinsame Einsatz für den guten Zweck.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die aktiv am Turnier teilgenommen, mitgewirkt und den Landkreis vertreten haben.